Das Kreuz

Das Kreuzsymbol


Es kreuzen sich eine vertikale und eine horizontale Linie, beide symbolisieren Himmel und unsere Erde. Die vertikale Kreuzlinie führt in den Himmel.

 

Die mystische Ebene


Ein kontemplatives Innehalten vor dem Kreuz führt zur Klarheit. Ja – zur Reinheit vor sich selbst. Aus dem andauernden Monolog der eigenen Gedankenwelt – wird man durch das Kreuz Jesu, zum Dia-Log mit dem Ewigen hingeführt.

 

Das Kreuz von paulus14september


Vierzig Tage Zeit brauche ich um ein Kreuz fertigzustellen. Holz, meist heimisches Lindenholz, ist das Material für die Kreuze. Die sehr aufwendige und viel Zeit beanspruchende Gestaltung der Oberfläche des Kreuz-Holzes, geschieht unter anderem durch eine Kombination von Weihrauch-Beizen und verschiedenen Ölen oder Geigen – Lacken.

Die künstlerische Gestaltung der Kreuze dauert bis zur Fertigstellung: ca. 40 Tage. Die verschiedenen Materialien brauchen eine lange Zeit, um ihre ganze Schönheit zu entfalten. Es werden bis zu vierzig Lackschichten aufgetragen. Dadurch entsteht die einzigartige Tiefenwirkung.

 

Inspiration


Diese reift lange. In meinen Gedanken „sehe“ ich das fertige Kreuz. Das reift solange bis ich sicher bin. Dabei schreibe und zeichne ich die Kreuz-Ideen Stichwortartig nieder. Danach akkurate Zeichnungen, Farbmuster – Komposition, festlegen der Größe des Kreuzes, Holzauswahl, Anfertigung eines Holzkreuzes, plastische Bildhauerarbeiten….

Mit einer von mir hergestellten Weihrauch-Beize, wird dann das Kreuz gebeizt. Dadurch geschieht für mich, die Wandlung – von einem Stück Holz – zum Kreuz – Symbol – Christi.

Jetzt beginnt das Mysterium meiner Arbeit. Aus verschiedensten Geigen – Lacken oder Ölen, die ich selbst mische, wird das Kreuz von paulus14september.

Geigen – Lacke nehme ich, weil ich als Orgelbauer weiß, dass diese Lacke mit Holz besonders gut harmonieren und die Schönheit von Holz betonen. Die Oberflächen –Gestaltung bringt sozusagen das Kreuzholz zum Klingen – zum leben.

 

Jedes Kreuz ist einzigartig, ein Unikat.


Jedes Kreuz wird mit paulus14september signiert. Die Signatur wird entweder mit Signierlack angebracht, oder mittels Brandeisenstempel eingebrannt und danach noch farblich ausgestaltet.